Datenschutzerklärung

Stand: 29.08.2025

1. Verantwortlicher

Saka Solutions – IT & Sales
Inhaber: Sinan Sakacilar
Esslinger Str. 15, 89537 Giengen an der Brenz, Deutschland
E-Mail: kontakt@saka-it.de · Tel.: +49 1522 6396063

2. Zwecke, Datenkategorien, Rechtsgrundlagen

Website-Bereitstellung / Server-Logs: IP-Adresse, Datum/Uhrzeit, User-Agent u. Ä. zur Auslieferung und IT-Sicherheit.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an stabiler, sicherer Website).

Kontaktaufnahme (E-Mail, Telefon, Formular): Name, E-Mail, Nachricht, Betreff/Serviceauswahl – zur Bearbeitung & Beantwortung von Anfragen.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vorvertragliche Kommunikation) bzw. lit. f DSGVO.

Einwilligungs-Management (Cookies): Speicherung & Protokoll deiner Auswahl (Consent-ID, Zeitstempel).
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (Nachweispflicht) i. V. m. Art. 7 DSGVO und Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

3. Empfänger & Drittanbieter

  • Hosting / Server: Netcup GmbH, Deutschland – Betrieb, Wartung, DDoS-Schutz, Logfiles.
  • E-Mail / Formulare: Mailersend (EU/Niederlande) – Versand & Weiterleitung von Formularinhalten.
  • Einwilligungs-Tool: Cookiebot by Usercentrics – Verwaltung & Dokumentation von Einwilligungen.
  • CDN / statische Inhalte: Font Awesome (cdnjs.cloudflare.com) & Flaticon CDN – Auslieferung von Icons und Grafiken.
  • Authentifizierung: Firebase Authentication (Google Ireland Ltd.) – Login/Logout, Session-Handling. Daten: E-Mail, Passwort (verschlüsselt).
  • Zahlungsabwicklung: Stripe Payments Europe Ltd. – Verarbeitung von Zahlungsdaten (Name, E-Mail, Zahlungs-ID, Rechnungsdetails).
  • KI-Dienste: OpenAI (ChatGPT API, USA) & Google Cloud (Gemini API, EU/USA) – Verarbeitung von Texteingaben, Chatinhalten zur KI-Antwortgenerierung.
  • Hosting der App: Netcup (Deutschland) – Speicherung der Anwendungsdaten, Logfiles, und Chatverläufe in deutschen Rechenzentren.
  • Social Media & Kommunikation: WhatsApp / Meta, Instagram, Facebook – Verarbeitung nach deren eigenen Datenschutzbestimmungen.

4. Drittlandübermittlungen

Bei Diensten von OpenAI, Stripe und Google kann eine Übermittlung in Drittländer (z. B. USA) erfolgen. Wir stützen uns hierbei auf EU-Standardvertragsklauseln gemäß Art. 44 ff. DSGVO. Informationen hierzu erhältst du auf Anfrage unter kontakt@saka-it.de.

5. Speicherdauer

  • Kontaktanfragen: bis Abschluss der Bearbeitung, max. 12 Monate
  • Server-Logs: 7–14 Tage
  • Chatverläufe (bei eingeloggten Nutzern): bis zur aktiven Löschung oder Kontolöschung
  • Consent-Protokolle: gemäß gesetzlicher Nachweispflichten

6. Pflicht zur Bereitstellung

Die Angabe von Basisdaten (z. B. E-Mail-Adresse) ist zur Bearbeitung deiner Anfrage oder Nutzung des Dienstes erforderlich. Ohne diese Angaben ist eine Nutzung ggf. nicht möglich.

7. Cookies & Einwilligungen

Diese Website verwendet Cookies zur technischen Bereitstellung und optional zur Analyse. Du kannst deine Auswahl jederzeit ändern: Einwilligungen anpassen / widerrufen.

8. Sicherheit / Transportverschlüsselung

Unsere Website nutzt TLS/HTTPS zur sicheren Übertragung deiner Daten. Eine 100 %ige Sicherheit im Internet kann jedoch technisch nicht gewährleistet werden.

9. Rechte der betroffenen Personen

Du hast das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Datenübertragbarkeit sowie Widerspruch gegen Verarbeitungen nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Zudem hast du ein Beschwerderecht bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde.

10. Detailinformationen zu einzelnen Diensten

10.1 ChatGPT & Gemini APIs

Bei Nutzung der Chatfunktionen werden deine eingegebenen Texte an die APIs von OpenAI (ChatGPT) bzw. Google (Gemini) übermittelt, um eine KI-Antwort zu generieren. Die Datenverarbeitung erfolgt ausschließlich zur Bereitstellung der Chatfunktion. Chatverläufe werden gespeichert, um dir späteren Zugriff zu ermöglichen.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung).

10.2 Firebase Authentication

Zur Anmeldung wird der Dienst Firebase Authentication (Google Ireland Ltd.) verwendet. Es werden E-Mail-Adresse, Passwort (verschlüsselt) sowie Metadaten (Loginzeitpunkte) verarbeitet.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.

10.3 Stripe (Zahlungsdienstleister)

Für kostenpflichtige Abonnements nutzen wir Stripe Payments Europe Ltd. (Irland). Stripe verarbeitet personenbezogene Daten zur Zahlungsabwicklung, wie Name, E-Mail, Rechnungsadresse und Zahlungsinformationen.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung) und lit. f DSGVO (sichere Zahlungsabwicklung).

10.4 Mailersend

Über unser Kontaktformular versendete Nachrichten werden durch Mailersend verarbeitet und an unsere geschäftliche E-Mail-Adresse weitergeleitet. Es kann eine Drittlandübermittlung stattfinden (s. Abschnitt 4).

10.5 Cookiebot

Cookiebot (Usercentrics A/S, Dänemark) dient zur Verwaltung deiner Cookie-Einwilligungen. Dabei werden IP-Adresse (gekürzt), Zeitstempel und Consent-ID verarbeitet.

10.6 Externe CDNs

Beim Laden von Font Awesome oder Flaticon werden aus technischen Gründen IP-Adressen an die jeweiligen CDNs übermittelt. Dies dient der schnellen, sicheren Auslieferung der Inhalte.

10.7 Social & WhatsApp

Unsere Social-Links sind reine Weiterleitungen. Beim Aufruf der Plattformen (Instagram, Facebook, WhatsApp) gelten deren jeweiligen Datenschutzbestimmungen.